Noch keinen Account? Jetzt registrieren!

Thema: Status unserer LiveMaps
 
Autor Beitrag
 
kaahne
Administrator
Status unserer LiveMaps
Zum Status der Geistlande Landkarten/Livemaps. Für mich waren die Maps von Beginn an die Sahne auf der Torte. Wer sich für den aktuellen Stand interessiert:

1. Dynmap: Die neuen Blocks aus "Pale" Wood werden jetzt auch gerendert und bleiben nicht mehr schwarz. Der Entwickler hat einen großen Umzug hinter sich, weswegen das Update etwas gedauert hat. Aber da konnte man sehen, dass die Community bei Dynmap nach wie vor groß ist. Dynmap begleitet diesen Server von Tag 1 an und wird stets Priorität haben.

2. Minecraft Overviewer ("Hochauflösend" ). Das Projekt wurde offiziell schon 2023 beendet (https://overviewer.org/blog/2023/5/9/the-end/). Ein Grund dafür war auch die überlegene Technik von Bluemap.
Diese Map nutzte stets unseren 2024 ausgelaufenen Testserver, hat also keine Last auf dem Hauptserver erzeugt -- aus Gründen: wenn ein Fullrender nötig war, dauerte das locker 2 Tage ... Mit neuen Texturen erhält man aber nur noch eine schwarze Seite. Es gibt einen Fork, der aber nur in einer bestimmten Konfiguration mit älterer Python Version funktioniert, die ich dafür nicht dauerhaft bereit halten will.
Ich habe jetzt eine Art "Abschlußmap 2024" auch für die "History" Page erstellt mit hübsch geputzten Grenzen. Ein Komplettrender dauerte dafür auf 3 relativ fixen Kernen 50 Stunden, selbst mit einem voll ausgelasteten 8 Kerner würde man wohl eine ganze Weile brauchen (50 Std. * 3 Cores / 8 Cores = 18,75 Std.). Sie belegt fast 13GByte Speicherplatz online. Diese Map bleibt nun erst einmal statisch.

3. SquareMap. Hatten wir vor längerem mal kurz im Einsatz, weil ein User einen sehr schwachen Rechner hatte und trotzdem gerne nebenbei die Map sehen wollte. Jetzt reaktiviert, weil Dynmap ein paar Tage lang nicht aktualisierte. Weil es sehr wenig Ressourcen verbraucht und einen Look hat, der uns an die Anfänge von 2011 erinnert, plane ich derzeit es aktiviert zu lassen.

4. BlueMap: Bietet eine zoom- und scrollbare 3D Map und hat damit Minecraft Overviewer im Grund überholt und obsolet gemacht. Es gab in den letzten Wochen bei uns ein Problem beim Hineinzoomen, das ich aber vor ca. 14 Tagen behoben habe. Es sieht wieder alles fein aus! Hier werden auch die "Pale" Blöcke schon korrekt gerendert.
Die Darstellung beim Scrollen wird aber bei jedem von uns vor Ort im Browser gerendert, so daß dabei je nach Konfiguration auch einiges an Last auf CPU und/oder GPU kommt. Auch wird viel an Daten übertragen, für einen Mobilfunktarif also sicher nicht so gut ...

5. LiveAtlas: Haben wir mal probiert und die Konfiguration ist auch noch da. Ein schönes Projekt, aber liegt grafisch zwischen squaremap und dynmal und ist daher momentan nur "Reserve".

Dynmap (und Squaremap) werden bei uns "im" Server gerendert, aber vom Webserver ausgeliefert, eine ausgiebige Nutzung verlangsamt den Minecraft-Server nicht. Bluemap wird von einem Prozess "innerhalb" des Minecraft-Servers ausgeliefert (der aber hinter einem Proxy mit Verschlüsselung sitzt).
_________________________
kaahne - Geistlande Administrator
Bitte keine Anfragen per PM, nutzt das entsprechende Forum!
Zuletzt bearbeitet 28.01.2025 - 23:18:59 Uhr von kaahne
kaahne ist offline   eMail senden Persönliche Nachricht senden Beiträge suchen ICQ

© 2025 Geistlande - Deutscher Minecraft Server mcgeist.de

Datenschutzerklärung | Impressum